48. KW 2014
In der letzten Woche haben die Zimmerleute das Dach mit Folie abgedeckt.
Angeblich hatten wir auch unseren ersten TÜV-Termin. Leider wurden wir darüber nicht informiert, so dass auch niemand von uns dabei war. Darüber sind wir sehr unzufrieden, unser Bauleiter wird auch noch auf die mangelnde Kommunikation hingewiesen!
Hier die aktuellen Bilder: (leider ist unsere Richtkrone vom Sturm am Samstag umgeknickt)
Montag, 1. Dezember 2014
Sonntag, 23. November 2014
Richtfest am 21.11.2014
Am Freitag den 21.11.2014 um 15:00 Uhr war es dann soweit: Unser Richtfest findet statt!
Das Wetter war glücklicherweise trocken, Ende November geht das auch anders. Gegen die Kälte haben wir die Fenster und Türen mit Folie abgeklebt und ein Heizgebläse innen aufgestellt. So konnte man es drinnen super aushalten.
Die Richtkrone brachte unser Hausberater- und Verkäufer mit, da unser Bauleiter leider verhindert war. Und er überreichte uns auch gleich einen Schlüssel für unser Häuschen. Ob der nur symbolisch war, oder in die bald kommende Bautür passt, werden wir wohl später herausfinden :-)
Es gab heiße Erbsensuppe, Bockwürstchen, Baguette, Kartoffel- und Nudelsalat und Kuchen. Dazu natürlich Bier und Sekt.
Vielen Dank an die Gäste und vor allem an die Helfer!!!
Als Überraschung ließ Firma Hannover Haus einen Fotografen kommen, der vom Haus und allen Gästen ein Luftbild anfertigte. Einen Ausdruck des Fotos haben wir auch gleich gerahmt mitbekommen, super Idee! Und alle Gäste kriegen vom Fotografen ein Foto im Postkartenformat zugeschickt.
Das Wetter war glücklicherweise trocken, Ende November geht das auch anders. Gegen die Kälte haben wir die Fenster und Türen mit Folie abgeklebt und ein Heizgebläse innen aufgestellt. So konnte man es drinnen super aushalten.
Die Richtkrone brachte unser Hausberater- und Verkäufer mit, da unser Bauleiter leider verhindert war. Und er überreichte uns auch gleich einen Schlüssel für unser Häuschen. Ob der nur symbolisch war, oder in die bald kommende Bautür passt, werden wir wohl später herausfinden :-)
Es gab heiße Erbsensuppe, Bockwürstchen, Baguette, Kartoffel- und Nudelsalat und Kuchen. Dazu natürlich Bier und Sekt.
Vielen Dank an die Gäste und vor allem an die Helfer!!!
Als Überraschung ließ Firma Hannover Haus einen Fotografen kommen, der vom Haus und allen Gästen ein Luftbild anfertigte. Einen Ausdruck des Fotos haben wir auch gleich gerahmt mitbekommen, super Idee! Und alle Gäste kriegen vom Fotografen ein Foto im Postkartenformat zugeschickt.
Montag, 10. November 2014
Rohbau Dachgeschoss 3
Wir sind wieder ein kleines Stückchen weiter. Doch auch weiter (nach hinten) geschoben wurde unser Richtfest. Angesetzt ist es jetzt für die 47. KW 2014, also eine Woche später, als vor 3 Wochen angekündigt.
Die Innenwände im Obergeschoss sind fast fertig gemauert, zwei Räume fehlen nur noch.
Die Innenwände im Obergeschoss sind fast fertig gemauert, zwei Räume fehlen nur noch.
![]() |
Vorderseite - hier fehlen noch zwei Wände oben |
![]() |
Rückseite (vom Nachbarhaus aus fotografiert) |
![]() |
Nochmal Rückseite - oben sind alle Wände fertig! |
![]() |
Blick vom Badezimmer über den Flur in das Kinderzimmer |
Montag, 3. November 2014
Rohbau Dachgeschoss 2
Fertig geworden ist das Dachgeschoss in der letzten Woche leider nicht. Liegt aber wohl daran, dass der Dachstuhl erst für nächste Woche geplant ist. Somit war dann genug Zeit, die Dinge gemütlich anzugehen.
Also sind wir weiterhin gespannt, wann die Dachgeschoss-Wände fertiggestellt werden. Laut unserem Bauleiter soll das Richtfest in der 46. KW stattfinden!
Also sind wir weiterhin gespannt, wann die Dachgeschoss-Wände fertiggestellt werden. Laut unserem Bauleiter soll das Richtfest in der 46. KW stattfinden!
Dienstag, 28. Oktober 2014
Rohbau Dachgeschoss 1
KW. 44
In der letzten Woche ist wegen des schlechten Wetters leider nicht allzu viel passiert. Auf die fertige Decke wurden mit einem Kran die ganzen Steine hochgebracht, und dann 2 - 3 Steinreihen gemauert.
Laut Aussage unseres Maurers geht es morgen (Mittwoch) weiter, und wenn alles gut läuft, bzw. das Wetter mitspielt, kann das Dachgeschoss in dieser Woche fertig gemauert werden.
In der letzten Woche ist wegen des schlechten Wetters leider nicht allzu viel passiert. Auf die fertige Decke wurden mit einem Kran die ganzen Steine hochgebracht, und dann 2 - 3 Steinreihen gemauert.
Laut Aussage unseres Maurers geht es morgen (Mittwoch) weiter, und wenn alles gut läuft, bzw. das Wetter mitspielt, kann das Dachgeschoss in dieser Woche fertig gemauert werden.
Donnerstag, 16. Oktober 2014
Rohbau Erdgeschoss mit Decke
Fleißig wie die Bienchen waren unsere Maurer heute.
Das Erdgeschoss ist nun fertig gemauert und die Geschossdecke wurde aufgelegt. Morgen kommt dann da Beton drauf, und Montag wird mit dem Mauern des Obergeschosses begonnen.
Das Erdgeschoss ist nun fertig gemauert und die Geschossdecke wurde aufgelegt. Morgen kommt dann da Beton drauf, und Montag wird mit dem Mauern des Obergeschosses begonnen.
![]() |
Blick vom Esszimmer ins Wohnzimmer |
![]() |
Blick vom Esszimmer in die Küche |
![]() |
Blick vom Wohnzimmer ins Esszimer |
![]() |
Vorderseite |
![]() |
Rückseite |
Dienstag, 14. Oktober 2014
Rohbau Erdgeschoss
Das Erdgeschoss ist fast fertig gemauert. Es fehlen nur noch ein paar Steinreihen auf den Innenwänden und die Wand zum WC. Dann kann schon fast die Decke drauf.
Freitag, 10. Oktober 2014
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Mauern
Nachdem die Grundplatte ein paar Tage antrocknen durfte sind gestern die Maurer bei uns aufgetaucht! Für einen Tag haben die auch ganz schön viel geschafft!
Wir hoffen, dass der für heute angekündigte Regen ausbleibt, damit die weitermachen können.
Wir hoffen, dass der für heute angekündigte Regen ausbleibt, damit die weitermachen können.
Dienstag, 7. Oktober 2014
Grundplatte
41. KW 2014
Am Montag wurde unsere Grundplatte gegossen. Sie liegt jetzt unter einer Folie. Gemäß Rücksprache mit unserem Bauleiter soll es bereits am Mittwoch weitergehen.
Montag, 6. Oktober 2014
Streifenfundamente
In der kurzen Woche vom 29.09. bis zum 02.10.2014 ist folgendes passiert:
Unser Grundstück hat sich in eine Baustelle verwandelt.
Am Montag haben wir uns mit unserem Bauleiter und dem Maurer auf dem Grundstück getroffen, um die geplante Höhe des Hauses festzulegen.
Zwischen Grundstücksgrenze und Hausbeginn (also Einfahrt) sind 20 cm Gefälle. Mit einer Bodenplatte von 20 cm Höhe passt das.
Von Dienstag bis Donnerstag wurde dann der Mutterboden für das Haus und die Garage abgetragen, das Loch mit Sand aufgefüllt und ein Streifenfundament gegossen.
Wir freuen uns, dass man nun endlich Fortschritte sieht!
Unser Grundstück hat sich in eine Baustelle verwandelt.
Am Montag haben wir uns mit unserem Bauleiter und dem Maurer auf dem Grundstück getroffen, um die geplante Höhe des Hauses festzulegen.
Zwischen Grundstücksgrenze und Hausbeginn (also Einfahrt) sind 20 cm Gefälle. Mit einer Bodenplatte von 20 cm Höhe passt das.
Von Dienstag bis Donnerstag wurde dann der Mutterboden für das Haus und die Garage abgetragen, das Loch mit Sand aufgefüllt und ein Streifenfundament gegossen.
Wir freuen uns, dass man nun endlich Fortschritte sieht!
Dienstag, 23. September 2014
Bemusterung
Wir sind überall beim Standard geblieben, da es hier schon sehr schöne Sachen zur Auswahl gab. Das sind die Ergebnisse:
Sanitärbemusterung:
![]() | ||
Unsere schicke Badewanne bekommt auch eine unterputz Mittelarmatur |
![]() | ||||||||||||
Duscharmatur für das OG mit höhenverstellbarer Regendusche |
![]() |
Unsere Waschtische: ein bisschen eckig, ein bisschen rund. 2 davon kommen in's Bad OG und einer in's EG |
![]() |
WC-Drücker für OG und EG |
![]() | ||
Handtuchheizkörper für OG und EG (werden allerdings weiß) |
Bemusterung bei Hannover Haus:
Hier sind wir sehr zufrieden! Bei fast allen anderen Firmen hätte diese Auswahl einen saftigen Aufpreis gekostet. Die Innentüren zum Beispiel, die ich unbedingt haben wollte, kamen bei anderen Firmen auf 300 Euro Mehrpreis pro Tür!
![]() |
Fliesen EG (Flur, Küche, HWR, Bad) |
![]() |
Fliesen OG Bad |
Über die Bodenfliesen freue ich mich ganz besonders. Eine Woche vor unserer Bemusterung wurde diese neue Fliesenserie bei Hannover Haus eingeführt.
Die Farbe der Fliesen im Erdgeschoss haben wir uns so überhaupt nicht vorgestellt. Da wir unsere Küche aber schon ausgesucht haben, haben wir ein Farbmuster davon auf die verschiedenen Fliesen gelegt, und uns sofort für diese Farbe entschieden. Auf dem Bild sehen sie aber etwas bräunlicher aus, als sie sind. Die Küchenarbeitsplatte ist cherry-grau, die Unterschränke Sandbeige, und diese Fliesen passen dazu wie Faust auf Auge ;-)
Die Bodenfliesen im Obergeschoss-Bad werden anthrazit, die Wandfliesen weiß mit leichten Querstreifen.
![]() |
Innentüren |
![]() |
Türklinken |
![]() |
Treppe (wie die hintere -mit Metallstäben) |
![]() |
Haustür |
Freitag, 19. September 2014
Was bisher geschah...
Da wir diesen Blog ja erst seit "Baubeginn" betreiben, möchte ich hier in einem kurzen Zeitstrahl darstellen, was bisher geschah. Denn innerhalb eines Jahres ist viel passiert:
Juli 2013: Die Entscheidung ist gefallen: Wir bauen ein Haus!
Erste Besichtigungen in der FertigHausWelt Langenhagen.
Mit der Entscheidung: Massivhaus, kein Fertighaus!
Viele Musterhaus-Besichtigungen. Unter anderem bei:
- Viebrockhaus
- Helma
- Musterhauspark Braunschweig
- Nurda
- HannoverHaus
Das beste Angebot in Preis und Leistung machte uns ein Unternehmen aus dem Musterhauspark Braunschweig/Rüningen.
Wir unterschrieben nach ein paar gemeinsamen Terminen und haben dann lange auf die Rücksendung des von der Geschäftsleitung unterschriebenen Exemplares gewartet. Nach 2 Monaten kam ein kurzer Brief, dass unser Objekt doch nicht wirtschaftlich genug wäre und sie uns absagen müssen.
SO EIN MIST! Die Vorfreude war dahin, wir waren echt sauer.
Den Namen des Unternehmens möchte ich jetzt nicht nennen, auch wenn ich sie nicht empfehlen kann.
In zweiter Wahl haben wir uns dann für das Unternehmen Hannover Haus entschieden. Bisher sind wir mit der Wahl zufrieden. Mal sehen, ob sich das im Laufe des Bau's verändert. Wir sind zuversichtlich.
Dezember 2013: Vertragsunterzeichnung bei Hannover Haus
Februar 2014: Notartermine zur Grundstücksübertragung und Grundbuchänderung
Juni 2014: Der Bauantrag ist soweit fertig und wird bei der Gemeinde eingereicht!
September 2014: Nach 2,5 Monaten Bearbeitungszeit und etlichen telefonischen Nachfragen kommt endlich die Baugenehmigung der Gemeinde - es kann losgehen!
Juli 2013: Die Entscheidung ist gefallen: Wir bauen ein Haus!
Erste Besichtigungen in der FertigHausWelt Langenhagen.
Mit der Entscheidung: Massivhaus, kein Fertighaus!
Viele Musterhaus-Besichtigungen. Unter anderem bei:
- Viebrockhaus
- Helma
- Musterhauspark Braunschweig
- Nurda
- HannoverHaus
Das beste Angebot in Preis und Leistung machte uns ein Unternehmen aus dem Musterhauspark Braunschweig/Rüningen.
Wir unterschrieben nach ein paar gemeinsamen Terminen und haben dann lange auf die Rücksendung des von der Geschäftsleitung unterschriebenen Exemplares gewartet. Nach 2 Monaten kam ein kurzer Brief, dass unser Objekt doch nicht wirtschaftlich genug wäre und sie uns absagen müssen.
SO EIN MIST! Die Vorfreude war dahin, wir waren echt sauer.
Den Namen des Unternehmens möchte ich jetzt nicht nennen, auch wenn ich sie nicht empfehlen kann.
In zweiter Wahl haben wir uns dann für das Unternehmen Hannover Haus entschieden. Bisher sind wir mit der Wahl zufrieden. Mal sehen, ob sich das im Laufe des Bau's verändert. Wir sind zuversichtlich.
Dezember 2013: Vertragsunterzeichnung bei Hannover Haus
Februar 2014: Notartermine zur Grundstücksübertragung und Grundbuchänderung
Juni 2014: Der Bauantrag ist soweit fertig und wird bei der Gemeinde eingereicht!
September 2014: Nach 2,5 Monaten Bearbeitungszeit und etlichen telefonischen Nachfragen kommt endlich die Baugenehmigung der Gemeinde - es kann losgehen!
Mein allererster Blog-Post
Hallo !
Ich habe mich nach kurzem Überlegen dazu entschieden, hier einen Blog zu eröffnen.
Und folgendes Thema ist die Arbeit wert: Wir bauen ein Haus!
Wir, das sind mein Freund Thorsten, 30 Jahre alt, und ich, Bianca, 25 Jahre jung. Zusammen mit unseren beiden Katern leben wir in einer 2-Zimmer-Wohnung in der Einflugschneise des Flughafens Hannover. Es ist laut dort... sehr laut.
Umso mehr freuen wir uns darauf, bald auf dem Land zu wohnen.
Auf die Idee eines Blog's hat mich mein Papa gebracht. Wohl auch ein bisschen eigennützig, da er kein Facebook besitzt, wo ich sonst Fotos poste. Aber wir wollen ja alle teilhaben lassen!
Ziel dieses Blog's ist: Meine Familie und alle, die daran Interesse haben, über den Baufortschritt auf dem Laufenden zu halten. Natürlich alles mit Bildern hinterlegt.
Die meisten Blog's beginnen schon mit der Planungsphase der Häuschen. Dies haben wir alles schon hinter uns. Bei uns geht es HEUTE los! Unser Häuschen, zu dem ich später noch ein paar Info's nachschiebe, wurde heute Vormittag von einem Vermessungsingenieur auf unserem Grundstück abgesteckt.
Und das sieht so aus:
Ich habe mich nach kurzem Überlegen dazu entschieden, hier einen Blog zu eröffnen.
Und folgendes Thema ist die Arbeit wert: Wir bauen ein Haus!
Wir, das sind mein Freund Thorsten, 30 Jahre alt, und ich, Bianca, 25 Jahre jung. Zusammen mit unseren beiden Katern leben wir in einer 2-Zimmer-Wohnung in der Einflugschneise des Flughafens Hannover. Es ist laut dort... sehr laut.
Umso mehr freuen wir uns darauf, bald auf dem Land zu wohnen.
Auf die Idee eines Blog's hat mich mein Papa gebracht. Wohl auch ein bisschen eigennützig, da er kein Facebook besitzt, wo ich sonst Fotos poste. Aber wir wollen ja alle teilhaben lassen!
Ziel dieses Blog's ist: Meine Familie und alle, die daran Interesse haben, über den Baufortschritt auf dem Laufenden zu halten. Natürlich alles mit Bildern hinterlegt.
Die meisten Blog's beginnen schon mit der Planungsphase der Häuschen. Dies haben wir alles schon hinter uns. Bei uns geht es HEUTE los! Unser Häuschen, zu dem ich später noch ein paar Info's nachschiebe, wurde heute Vormittag von einem Vermessungsingenieur auf unserem Grundstück abgesteckt.
Und das sieht so aus:
Abonnieren
Posts (Atom)